

Unsere Vereinsmitglieder.
Einige sind seit der ersten Stunde des Vereins aktiv mit dabei, andere haben sich im Laufe der letzten Jahre dem Verein angeschlossen. Sie engagieren sich für eine Kulturhauptstadt Schweiz und unterstützen den Verein bei der Initiierung von Kulturprojekten und -massnahmen mit nationaler Ausstrahlung.
Ihr Engagement.
- Sie engagieren sich als Botschafter:in und Vermittler:in des Vereins. Und helfen so mit, den Verein und das Projekt der gewählten Stadt zu fördern und zusätzliche Sichtbarkeit zu erhalten.
- Sie treffen sich mindestens einmal Mal pro Jahr zur Vereinsversammlung.
Wer ist dabei?
- Hannes Blatter, Sursee (LU) – Inhaber Hannes Blatter GmbH Politik- & Kommunikationsberatung, Geschäftsführer Luzerner Forum, Dozent an der Hochschule Luzern - Wirtschaft
- Philippe Bestenheider, Crans-Montana (VS) - Designer und Architekt ETHZ
- Tony Burgener, Genf (GE) - Berater, ehemaliger Direktor der Glückskette
- Manuelle Chevrier, Lausanne (VD) – Juristin und Anwältin
- Jacques Cordonier, Sion (VS) - Berater, ehemaliger Chef der Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis
- Blaise Duc, Lutry (VD) – ehemaliger Direktor Design & Promotion RTS
- Philippe Duvanel, Lausanne (VD) – Redaktor und Projektleiter Editions Glenat, ehemaliger Direktor Château de St-Maurice (VS), ehemaliger künstlerischer Leiter Festival Delémont’BD (JU)
- Mario Fossati, Grand-Lancy (GE) – Generalsekretär Paléo Arts & Spectacles
- Julien Gross, Lausanne (VD) – Initiant & Projektleiter Pyxis Exploration Numérique, ehemaliger Präsident Label Suisse
- Daniel Hassenstein, Lutry (VD) – Vize-Präsident Paléo Arts & Spectacles, Vorstandsmitglied SMPA, Mitglied des Verwaltungsrates des KKL in Luzern und der Baloise Session in Basel
- Christophe Hans, Zürich (ZH) – Leiter Public Affairs HotellerieSuisse, Vorstand Schweizerische Public Affairs Gesellschaft
- Cyril Jost, Lausanne (VD) - Redaktioneller Leiter bei Éditions LEP, ehemaliges Mitglied des Vorstands Capitale Culturelle Suisse (CCS)
- Elina Leimgruber, Vevey (VD) - Managerin für strategische Projekte, ehemalige Stadtpräsidentin von Vevey
- Mauricio Estrada Muñoz, Lancy (GE) - Leiter des Kulturamts der Stadt Lancy
- Myriam Neuhaus, Bern (BE) – Inhaberin und Projektkoordinatorin network4events AG
- Philippe Racine, Lutry (VD) – Delegierter Kommunikation Etat de Vaud
- Maude Righi, Auvernier (NE) – Direktorin MRI Communication
- Daniel Rossellat, Nyon (VD) – Vorstandsmitglied Capitale Culturelle Suisse (CCS), Präsident Paléo Festival und Stadtpräsident von Nyon
- Mathias Rota, Neuchâtel (NE) - Wissenschaftlicher Mitarbeitender an der Haute école de gestion Arc
- Vincent Sager, Vessy (GE) – Direktor Opus One
- Veronica Tracchia, Lausanne (VD) - Verantwortliche Unité Création et diffusion (SERAC) Etat de Vaud, ehemalige Adjointe aux Affaires culturelles à la Ville de Nyon, Generalsekretärin der Fondation vaudoise pour la culture
- Carine Zuber, Biel-Bienne (BE) – Selbständige Kulturmanagerin, ehemalige Geschäftsführerin Jazz Club Moods, ehemaliges Mitglied des Conseil de Fondation Pro Helvetia.
Die Mitglieder des Vereins setzten sich für eine Kulturhauptstadt Schweiz ein und wirken bei Bedarf als Freiwillige im Projekt mit.
Ehemalige Mitglieder. Danke für eurer Engagement!
- Laurie Girardier, Auvernier (NE)
- Michael Kinzer, Lausanne (VD)
- Marina Villa, Zürich (ZH)