Erste Projektausschreibung für Cartes blanches

Medienmitteilung KHS 2027

La Chaux-de-Fonds Kulturhauptstadt Schweiz 2027 startet erste Projektausschreibung

La Chaux-de-Fonds Kulturhauptstadt Schweiz 2027 lanciert einen ersten Aufruf zur Projekteinreichung für eine Reihe von Cartes blanches in den Anciens Abattoirs, dem zentralen Ort der Veranstaltung. Dieser erste Projektaufruf richtet sich ausschliesslich an Künstler:innen und Vereine der lokalen Szene und setzt den Grundstein für dieses aussergewöhnliche Kulturprojekt. Dieses sieht die Zusammenarbeit mit den Institutionen der Stadt vor, ein lokales und internationales Programm, das von La Chaux-de-Fonds Kulturhauptstadt Schweiz 2027 getragen wird, und eine Aufwertung aller kulturellen Angebote, die 2027 in der Stadt präsent sind. La Chaux-de-Fonds Kulturhauptstadt Schweiz 2027 beginnt am 31. Dezember 2026 mit einer grossen Feier, die ein spannendes und festliches Jahr eröffnet.

Lebhafte und weltoffene Kultur
2027 wird La Chaux-de-Fonds die erste Schweizer Kulturhauptstadt sein und ihre reiche und vielfältige Kunstszene ins Rampenlicht stellen. Die in der Schweiz einzigartige Manufakturstadt, wo Kulturerbe und Innovationsfreude aufeinandertreffen, wird während zwölf Monaten zu einem Labor unter freiem Himmel, in dem künstlerische Experimente und der kulturelle Dialog das Sagen haben. Über das ganze Jahr hinweg werden sich Kunstschaffende und das Publikum aus La Chaux-de-Fonds, der Schweiz und anderen Ländern zum gemeinsamen Austausch treffen. Jede Veranstaltung, von institutionellen Projekten über alternative Anlässe bis hin zu DIY-Events, wird die Stadt künstlerisch aufleben lassen. Dieses Kulturprojekt geht weit über das Jahr 2027 hinaus und versteht sich als langfristige Verankerung eines dynamischen Kulturlebens. Das Programm wartet mit einer Mischung aus Veranstaltungen mit lokalen Institutionen, massgeschneiderten Kreationen, Grossprojekten und Momenten des gemeinsamen Feierns sowie intimen künstlerischen Erkundungen verborgener Winkel dieser Stadt auf.

Anciens Abattoirs als Entdeckungs- und Begegnungsortsort
Die Anciens Abattoirs, ehemaliger Schlachthof, ein ikonisches bauliches Erbe und Zeuge der Geschichte von La Chaux-de-Fonds, wird 2027 zu einem Treffpunkt, Begegnungsort und Zentrum des kreativen Schaffens: Ein multidisziplinäres, lokales und internationales Programm sowie gemütliche Räume laden zum Austausch und zur Vertiefung der künstlerischen Auseinandersetzung ein. Im Sommer werden auch die Aussenbereiche genutzt, wo das Publikum Vorstellungen und Konzerte besuchen kann.

Erste Projektausschreibung für die lokale Szene
La Chaux-de-Fonds Kulturhauptstadt Schweiz 2027 hat den Anspruch, ebenso lokal wie international zu sein. Es ist aber wichtig, dass sich die erste Ausschreibung ausschliesslich an Kunstschaffende und Vereine aus der Region richtet.

Im Rahmen dieser ersten Projektausschreibung werden 12 Cartes blanches, die in jedem der 12 Monate des Jahres 2027 einen anderen Raum der Anciens Abattoirs bespielen werden, vergeben. Ein besonderes Augenmerk wird dabei auf die Vielfalt der Profile, Kunstsparten und -formen der Bewerbenden gelegt, um den künstlerischen Reichtum von La Chaux-de-Fonds wahrheitsgetreu abzubilden.

Eine darauffolgende zweite Projektausschreibung auf internationaler Ebene fördert In-situ-Kreationen, die im Dialog mit dem Erbe und dem Umfeld der Stadt stehen. Zudem sind Kooperationen mit lokalen kulturellen Einrichtungen bereits angelaufen.

Festliche Eröffnung ab der ersten Sekunde des Jahres 2027
Um keine Sekunde dieses ausserordentlichen Jahres zu verpassen, werden die Eröffnungsfestlichkeiten bereits am Abend des 31. Dezember 2026 beginnen und das ganze Wochenende bis zum 3. Januar 2027 andauern. Ein grosses Fest in den Anciens Abattoirs sowie stadtweite, originelle Projekte werden einen Vorgeschmack auf ein Jahr geben, das viele Entdeckungen und Begegnungen verspricht.

La Chaux-de-Fonds Kulturhauptstadt Schweiz 2027 wird das künstlerische Gesamtkonzept, das Programm und die Partner in den folgenden zwanzig Monaten bis zum Startschuss dieses grossartigen Anlasses schrittweise kommunizieren.

Für weitere Informationen:

Simone Töndury, Künstlerische Leitung
simone.toendury@ccs2300.ch / T : 076 506 10 52

Olivier Schinz, Administrative Leitung
olivier.schinz@ccs2300.ch / T : 077 408 42 27

> Medienmitteilung des Vereins La Chaux-de-Fonds Capitale culturelle suisse (Pdf)